Holzwurm

Effektive Bekämpfung von Holzwurmbefall für Ihre Möbel

Reagieren Sie umgehend wenn Sie den Verdacht haben der Holzwurm hätte ihr Möbel befallen, um weitere Schäden zu verhindern und die Kontaminierung anderer Objekte zu vermeiden.

Der als „Holzwurm“ bezeichnete Schädling ist eigentlich die Larve eines Käfers. Über Jahre hinweg frisst sich die Larve heimlich unter der obersten Holzschicht durch das Möbelstück. Kurz vor dem Schlüpfen durchbricht sie die Oberfläche, wodurch die charakteristischen Ausflugslöcher entstehen. Oft ist es schwierig festzustellen, ob der Befall akut ist oder es sich um bereits vorhandene Schäden handelt. Schließlich hat nahezu jedes alte Möbelstück im Laufe der Zeit Kontakt mit einem Holzschädling gehabt. Die Vermeidung von Holzwurmbefall hängt maßgeblich vom Standort des Möbelstücks ab.

Ist da (noch) der Wurm drin?

Wie können Sie einen aktuellen Schädlingsbefall diagnostizieren?

  1. Achten Sie auf frisches Holzmehl! Legen Sie ein Blatt Papier unter die vermutlich betroffenen Bereiche.
  2. Lauschen Sie aufmerksam! Obwohl winzig, können die Täter viel Lärm verursachen.
  3. Inspezieren Sie den Schaden genau! Zeigen die Ränder der Ausflugslöcher Anzeichen von Frische? Dies könnte auf einen aktuellen Befall hinweisen. Sind vollständige Fraßgänge sichtbar, was nur nach dem Schleifen des Möbelstücks möglich ist, handelt es sich möglicherweise um einen alten Befall.

Die Identifizierung der spezifischen Holzschädlinge ist in der Möbelrestaurierung oft nicht von Bedeutung. Unser Hauptanliegen ist die Reparatur der entstandenen Schäden. Neben ästhetischen Eingriffen steht vor allem die Wiederherstellung der Stabilität der betroffenen Bereiche im Vordergrund.

Aktiver Befall! Was können Sie tun?

Bei einem akuten Befall stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, um den Holzwurm zu bekämpfen. Die Möbel können entweder einige Tage in einer speziellen Wärmekammer verbracht werden, in der die betroffenen Teile über längere Zeit auf 55°C erhitzt werden, oder es erfolgt eine mehrtägige Begasung der Möbel. Im Falle eines Befalls empfehlen wir Ihnen, sich an die Binker Materialschutz GmbH zu wenden.

Indem Sie rechtzeitig auf Anzeichen von Holzwurmbefall reagieren, können Sie die Langlebigkeit Ihrer Möbel bewahren und weitere Schäden verhindern.

Freigelegte Fraßgänge
Freigelegte Fraßgänge: Da hat ein Holzwurm ganze Arbeit geleistet!